|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
613 607 wartet in Kreiensen auf seine nächste Leistung |
|
|
![]() |
.... und anschließend entsprechend häufig abgelichtet |
![]() |
|
![]() |
![]() |
N 3571 in Orxhausen - auch 912 601 war inzwischen beschriftet. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Kurz hinter Seesen führt 913 608 den N 3545 in Richtung Braunschweig (über B. Harzburg) |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Jaja, wir waren ganz schön schnell unterwegs: noch mal der E 3545, hier in den Okerbergen. 613 607 führt; links im Hintergrund ist die deutsch-deutsche Grenze zu erkennen. |
![]() |
![]() |
Die letzten Aufnahmen entstanden dann in Braunschweig bei Einfahrt der letzten Planleistung, des E 3587 (Göttingen-Braunschweig; Garnitur bestehend aus 613 606/913 004/613 616). In Kreiensen hatte ich ihn bereits in der südlichen Bahnhofseinfahrt in schönster Abendsonne aufgenommen, bevor es dan direkt nach Braunschweig ging. Dort war bei der Einfahrt doch schon etwas düster, aber irgendwie kam mir die Angabe des Belichtungsmessers doch etwas merkwürdig vor. Egal, noch eine Aufnahme am Bahnsteig und bei der Einfahrt ins Bw und dann ab nach Hause. - Tja, und da zeigte sich dann, warum die Belichtung so komische Werte geliefert hatte: beim Verstauen der Kamera hatte sich in der Hektik die DIN-Einstellung verändert. Abensonne in Kreiensen? Pustekuchen! Und die Bilder in Braunschweig: in Schwarz/Weiß konvertiert für rein dokumentarische Zwecke gerade noch erträglich. Naja, der Tag hatte ja auch mit ‘ner Panne angefangen... |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Ankunft des E 3587 in Braunschweig Hbf - nach dem Halt am Bahnsteig nutzte auch der Tfz-Führer die Gunst der freien Minute für ein Abschiedsfoto (613 606-913 004-613 616) |
![]() |
|
![]() |
[Home] [VT 92 501] [BR 430] [BR 456] [BR 608.8] [BR 612/613] |